⚖️ Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen der Brillant und Rein GbR, Hollerbornstraße 52b, 65197 Wiesbaden.
2. Leistungen
Wir bieten Reinigungsdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden an.
Der genaue Leistungsumfang wird individuell vereinbart.
3. Angebot und Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde unser Angebot schriftlich, per E-Mail oder mündlich bestätigt.
4. Preise und Zahlung
Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Die Zahlung erfolgt nach Rechnungserhalt innerhalb von 14 Tagen per Überweisung, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
(Nur wenn zutreffend:)
Bei regelmäßigen Reinigungen, erfolgt die Abrechnung monatlich.
5. Pflichten des Kunden
Der Kunde stellt sicher, dass die zu reinigenden Räume zum vereinbarten Termin zugänglich sind. Der Kunde entfernt vor der Reinigung wertvolle/empfindliche Gegenstände und weist auf besondere Gefahrenquellen hin.
6. Haftung
Wir haften nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz entstehen.
Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
7. Stornierung und Terminänderung
Stornierungen oder Terminänderungen müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen.
8. Rückerstattung
Bei nicht erbrachter Leistung oder nachgewiesenem Mangel besteht Anspruch auf Rückerstattung gemäß unserer Rückerstattungsrichtlinie.
9. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Wiesbaden. Es gilt das deutsche Recht.
Dies sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Diese Vorlage enthält Beispieltexte, ist nicht vollständig und kann nicht veröffentlicht werden. Die AGB dienen der Absicherung von Website-Eigentümern. Darin können sie eigene Vertragsbedingungen festlegen und ihrer Informationspflicht nachkommen. Im Falle eines Online-Shops kann diese Informationspflicht z. B. Details über Waren, Preise sowie die Bedingungen des Vertragsabschlusses, der Kündigung und des Widerrufs umfassen. Die AGB müssen Überschriften enthalten und passend für das eigene Unternehmen formuliert sein. Um sicherzugehen, dass deine AGB den gesetzlichen Regelungen entsprechen, lasse diese von einem erfahrenen Anwalt überprüfen.
10. Vertragslaufzeit und Kündigung
Bei regelmäßigen Reinigungen kann das Vertragsverhältnis von beiden Parteien mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.